Gewerbe

Unser EXPERTEN-TEAM

Julian Gerlach 

Betrieblicher Mobilitätsmanager (IHK-zertifiziert)

Unter der Leitung von Julian arbeiten wir aktiv an der kommunalen und betrieblichen Mobilitätswende und gestalten die mobile Zukunft urbaner und ländlicher Räume. 

Julian begleitet Sie von der Analyse über Strategien zu individuellen Konzepten bis zur Umsetzung.

Leistungen im Bereich des betrieblichen Mobilitätsmanagement:

• Wohnstandort- & Erreichbarkeitsanalysen 

• Erstellung von individuellen Maßnahmenkatalogen & Mobilitätskonzepten 

• Beratung zu radbasierten Mobilitäts- &Transportlösungen

• Durchführung von Impulsvorträgen & Mobilitätsaktionstagen

Chris Spreigl 

COO / Betriebswirt

Aufgrund seiner langjährigen Expertise in der Automobilbranche steht Chris stellvertretend für einen Perspektivwechsel. 

Chris ist daher der ideale Ansprechpartner, wenn es darum geht den internen Fuhrpark unter die Lupe zu nehmen und diesen zeitgerecht zu gestalten. 

Leistungen im Bereich des betrieblichen Mobilitätsmanagement: 

• Fuhrparkanalysen und -gestaltung

• Marketing & Kommunikation

• Finanzierung & Leasing

Wir erarbeiten Mobilitätskonzepte, entwickeln Strategien und führen Umfragen durch, um verschiedene Aspekte der Mobilität zu erfassen, zu entwickeln und zu planen.

Wir unterstützen Unternehmen und Kommunen dabei, eine umfassende und nachhaltige Mobilität zu gestalten, welche die Bedürfnisse von Verkehrsteilnehmenden, Mitarbeitenden und der Umwelt berücksichtigt.

Zu unseren Dienstleistungen gehören neben der Erarbeitung der Umfragen, die Analyse dieser und deren Überführung in strategische Planungen. Wir unterstützen bei der Beantragung etwaiger Förderhilfen und begleiten die fortführenden Projektverläufe.

Einen Erstberatungstermin können Sie schnell und unkompliziert hier vereinbaren.

Moderne Unternehmen, Organisationen, Kommunen und Vereine gehen neue Wege in Richtung nachhaltige Mobilitäts- und Logistiklösungen. Vorbildhaft und clever werden wirtschaftliche Ziele mit ökologischen Anforderungen verbunden.

Ein emissionsarmer Fuhrpark ist nicht nur fortschrittlich, sondern bietet Vorteile: Einsparungen an Mobilitätskosten, eine höhere Mitarbeiterbindung, sowie ein erfolgreicheres betriebliches Gesundheitsmanagement sind nur einige nennenswerte Gründe, sich fahrradbasierten Mobilitätskonzepten zu widmen. Vielmehr leisten Sie Ihren individuellen Beitrag zur kommunalen und betrieblichen Mobilitätswende und ebnen Ihrem Unternehmen und Ihren Mitarbeitenden den Weg zur Work-Bike-Balance.

Kuratiertes 4-Phasen-Modell

Wir lieben es, gemeinsam mit unseren Kunden deren Bedarf zu ermitteln und Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.

Das auftragsrad Flotten-Service-Paket unterliegt einem kuratierten 4-Phasen-Modell, welches Ihnen den Weg in eine klimafreundlichere Zukunft so einfach wie möglich gestaltet – aus einer Hand, vom ersten Gespräch, über die Umsetzung bis hin zur langfristigen Bestandsbetreuung.

In diesem Video erklären dir Julian und Nico, am Beispiel der QiO-Bikes, wie es funktioniert und welche Vorteile unser Flottenmanagement hat.

Der Wirtschaftsverkehr in urbanen Räumen hat in den letzten Jahren drastisch zugenommen: immer mehr Transporter liefern immer mehr Waren aus. Der betriebliche und kommunale Fuhrpark steckt größtenteils in ihrer autozentrierten Komfortzone fest und lässt kaum Spiel für Alternativen zu. Für viele Städte wird das zunehmend zum Problem, denn es bedeutet mehr Stau, mehr Lärm, mehr CO2-Emissionen.

Hier ist es wichtig umzudenken und den Transformationsprozess hin zu mehr klimafreundlicher Mobilität zu fördern. Einen Ausweg bieten Lastenräder mit und ohne Elektromotor die in zahlreichen Einsatzszenarien kleinere und größere fossil-betriebene Pkw’s eins-zu-eins ersetzen können.

Nicht nur (e)Lastenräder sind sehr gefragt, auch neue Konzepte, wie etwa radbasierte Anhängersysteme finden zunehmend Platz im Verkehrsgeschehen. Carla Cargo ist eine von ihnen!

Ein (vollelektrischer) Lastenanhänger, welcher mit oder ohne E-Bike vorweg auskommt. Das heißt im Klartext, dass schwerste Ladungen bis 200kg kinderleicht zu Fuß oder mit dem Bike bewegt werden können. Carla Cargo verfügt über einen eigenen E-Antrieb und ist der sicherste und größte Lastenanhänger am Markt.

Was genau ist Jobrad oder Deinstrad-Leasing? Welches E-Bike ist für meine Alltagsmobilität die ideale Lösung? Welches Flottenmodell macht für mein Unternehmen am meisten Sinn?

Wer kümmert sich um die Qualitätssicherung meiner Flotte und wie steht es um Versicherungen und Finanzierungsmöglichkeiten?

Auf diese und weitere Fragen geben wir Ihnen gerne und in aller Ausführlichkeit Auskunft – ganz einfach, im Rahmen unseres Bike-Day, direkt bei Ihnen vor Ort.

Unser mobiler auftragsrad-Trailer bietet die perfekte Bühne für einen Tag ganz im Sinne des Fahrrades. Wir bringen unsere Expertise, inklusive Inventar, zu euch.

Ausgestattet mit einer Werkstatt können bei einem Bike-Day Zusatzleistungen, wie Workshops gebucht werden. Wir präsentieren in Bezirken, Städten, Kommunen und Unternehmen eine Auslese an Premium E-Bikes vom Falt-, Kompakt- bis hin zum Lastenrad und leiten den praktischen Teil des Events einleiten.

Im Mittelpunkt steht nun die individuelle Festlegung der Radtypen, das Anfassen, Testfahren und Genießen.

AUTOANKAUF FÜR UNTERNEHMEN

Wir bieten als erster E-Bike-Shop, in Deutschland, einen fairen und unkomplizierten Fahrzeugankauf für nahezu jedes Fahrzeug an. Unsere Expertise haben wir aufgrund langjähriger Erfahrung in der Automobilbranche und nutzen diese zur Unterstützung der Verkehrswende.

Ihr Unternehmen möchte auf E-Bikes und Cargobikes umsteigen? Das Kapital steht auf vier Rädern meist ungenutzt vor deiner Tür, da die Parkplatzsuche zeitaufwendig ist? Neue Mitarbeitende im Team haben keinen Führerschein und benötigen Mobilität?

Wir verrechnen den Ankaufspreis eurer Firmenfahrzeuge mit dem Kaufpreis eines oder mehrerer Fahrräder. Die Bewertung und der Ankauf findet nach Terminvereinbarung in unserem Ladengeschäft statt. Wir garantieren eine ordnungsgemäße Abmeldung beim KBA. Ist das Auto mehr wert als der Kaufpreis des Fahrrades zahlen wir dir das Guthaben aus.

Entscheide dich für eine nachhaltigere Mobilität und trage zur Verkehrswende bei.

KUNDEN

Unsere bestehenden Kunden haben die Vorteile von radbasierten Lösungen bereits für sich erkannt und Ihren betrieblichen oder kommunalen Fuhrpark, um Falt-, Kompakt- und/oder Lastenräder, erweitert.

Für unsere Kunden haben wir bedarfs- und zeitgerechte Lösungen aus einer Hand entwickelt, umgesetzt und garantieren mit unserem Premium Full-Service eine langfristige Bestandsbetreuung.

Top Service

«Von der Beratung, des bisherigen Service, der Verkauf und die Lieferung des E-Bikes, hat alles sehr gut funktioniert und wir erleben, dass der weitere Service im Falle von Reparaturen, Garantie-Leistungen etc. genauso gut verläuft. Bei weiteren Käufen kompakter E-Bikes werden wir sicherlich auf Sie zurückkommen.»

Ilona Bartholomé, Zentrale Dienste / Fuhrpark EJF

Konstruktive Zusammenarbeit

«Dank auftragsrad GmbH konnten wir ein vielseitiges Gesamtkonzept für unseren ersten Mobilitätstag im Landkreis auf die Beine stellen. Vor Ort haben wir von ihrer Expertise zum Thema Radverkehr und Betrieblichem Mobilitätsmanagement profitiert und praktisch und lebhaft verschiedenste Einsatzmöglichkeiten radbasierter Mobilitäts- und Transportlösungen vorgestellt bekommen. Danke für die konstruktive Zusammenarbeit!»

Elisabeth Jänsch, Mobilitätsmanagerin Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Mobilitätswandel im Autohaus

Die Porsche Niederlassung Berlin GmbH geht mit der Zeit und ist auf dem Weg ihre Ersatzmobilität zu erweitern. Während Fahrzeuge in der Werkstatt verweilen, kann nun auf eine kompakte QiO-E-Bike Flotte zurückgegriffen werden. Ausgestattet mit einem smarten GPS-Schloss und der spritzigen Performance des QiO, ist das Gesamtpaket ideal auf Einsatzfeld und Zielgruppe abgestimmt.

Die Mobilitätswende hat viele Gesichter und fördert Ansätze, die lange Zeit undenklich gewesen wären. Porsche setzt mit diesem Prestigeprojekt ein besonderes Ausrufezeichen und reduziert signifikant Ihre Kosten im Servicebereich. Unser Flottenmanagement beinhaltet eine zertifizierte Mobilitäts- und Bedarfsermittlung und mündet in einer langfristigen Bestandsbetreung im Full-Service inkl. Versicherung, Wartung und Aufbereitung der E-Flotte.

Ganzheitlicher Mobilitätspartner

«Radverkehrsförderung spielt bei uns in Angermünde eine große Rolle und ist wesentlicher Bestandteilteil unserer übergeordneten Mobilitätsstrategie. Wir freuen uns, einen zuverlässigen und serviceorietierten Partner mit der auftragsrad GmbH an der Seite zu haben. Radverkehr wird gemeinsam ganzheitlich gedacht und vorangetrieben: Diensträder für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Anhängersysteme für das Grünflächenamt, freie Lastenräder für die Allgemeinheit – hinsichtlich der Möglichkeiten der radbasierten Mobilität konnten wir durch die verlässliche Zusammenarbeit und den produktiven Austausch mit dem Team von der auftragsrad GmbH nicht nur unseren Horizont erweitern, sondern das Radfahren im (Arbeits-)Alltag noch stärker fördern. Mit der gemeinsamen Ausgestaltung und Umsetzung eines Fahrradevents „FahrRad Angermünde“ hat auftragsrad die gesamte Bikelandschaft auf die große Bühne bei uns am Marktplatz gebracht und über Impulsvorträge zielgruppen- und branchenübergreifend Eindruck hinterlassen. Wir sind gespannt auf weitere Neuerungen und Ideen von auftragsrad!»

Frederik Bewer, Bürgermeister Stadt Angermünde

Kommunales Flottenmanagement – Die Stadt Angermünde

Angermünde ist eine Kleinstadt im Landkreis Uckermark im Brandenburg. Eine lebenswerte Stadt, die an den richtigen Stellschrauben dreht. Mobilität ist eine davon und die kommunale Radverkehrsförderung erhält einen besonderen Stellenwert.

Gemeinsam mit der auftragsrad GmbH als Kompetenzcenter radbasierter Mobilitätslösungen konnte der kommunale Fuhrpark klima- und bedarfsgerecht mit radbasierten Mobilitäts- und Transportlösungen ergänzt werden.

Ämterübergreifend kommen nun anstelle von Pkws Diensträdern von QiO, das Anhängersysteme von Carla Cargo und freie Lastenräder von RIESE & MÜLLER zum Einsatz.

Außerordentliche Flexibilität

«Hier kommt auf unkomplizierte Weise in einem sehr ansprechenden Umfeld einfach alles Angenehme zusammen: hochwertige Produkte, professionelle Fachkompetenz für Technik und Verkauf, ausserordentliche Flexibilität für Kundenanliegen sowie eine hohe Zufriedenheitsgarantie…so wünschen wir uns das!»

Frank Jacobi, Projektmanager „dieWeiterfahrer“ Inselwerke

Kompetenter Partner

«Auftragsrad® ist ein kompetenter Partner bei der Aufstockung unserer betrieblichen „E-Bike-Flotte. Zuverlässiger Ansprechpartner mit umfassender Expertise und zeitgerechten Handlungsabläufen.»

Dr. Thomas Klöckner, Strategie, Organsation und Kommunikation, Pressesprecher BSR

Nachhaltig unterwegs – Revierflotte Landesbetrieb Forst

Unser Auftraggeber der Landesbetrieb Forst Brandenburg (LFB) testet in einem 24-monatigen Pilotprojekt den Einsatz von E-Bikes und einem E-Lastenrad in sechs unterschiedlichen Forstrevieren. Das Einsatzgebiet und der Arbeitsalltag einer Försterin und eines Försters sind besonderen topographischen Bedingungen ausgesetzt.

Die Anforderungen unterschiedlicher Untergründe – von Sand, Schotter, Frost und Laubdecken – setzten eine intensive Bedarfsanalyse voraus.

Mit der sogenannten Revierflotte, bestehend aus unterschiedlichen Riese & Müller Modellen, werden Belastbarkeit, Wartungsarmut und Schlechtwegetauglichkeit gewährleistet, und mit Agilität und Leistungsstarke abgerundet.

Das Thema Volumen & Transport wurde über Hinterher-Anhänger und Ortlieb Taschen abgebildet. Für die Sichtbarkeit und Außenwirksamkeit wurde die ganze Flotte im Corporate Design von unserem ästhetischen Team gebrandet.

Flottenmanagement für Pflegedienste

Die Diakonie / Plegeverbund, als großer Arbeitgeber im Gesundheitssektor in Berlin und Brandenburg, setzt im innerstädtischen Sektor das Kompaktrad als Flottenfahrzeug ein.

Versehen mit einem Branding, zusätzlichen Transportmöglichkeiten und der starken Performance des E-Bikes kommt es zu einer deutlich effizienteren Alltagsplanung.